Nächste Seite: Profildarstellung
Aufwärts: Die Profilaufnahme
Vorherige Seite: Die Profilaufnahme
  Inhalt
  Index
Zur Erstellung des Profilprotokolls werden die einzelnen Dateien,
welche die Informationen zu den Fotos, den chemischen Analysen und den
Proben etc. enthalten, verknüpft und in einem gemeinsamen Bericht
ausgegeben (siehe hierzu auch Abschnitt2.1.2). Hierbei werden
zunächst der laufende Profilmeter und die Banknummer (als Subskript)
angegeben. Danach folgen Mächtigkeit, Gesteinstyp und Bioturbation
sowie Angaben zur Art der Grenzfläche. Kommentare, Fotos und Proben
erscheinen abgesetzt. Der folgende Auszug stellt ein kurzes Beispiel
dar:
-
3.140#14: 44.0 cm grauer Feinsandstein. Die
Bankunterseite zeigt Kolkmarken. Foto #1, Film #1
aufgenommen am 15.9. 1992. Foto der Bank Aj. Typische
Aufschlußsituation. Maßstab durch gelben Hammer.
- 30.0 cm Rippellamination (Tc)
- 4.0 cm laminiert (Td)
- 2.0 cm ohne Struktur (Te)
-
3.580#15: 1.0 cm schwarzer Tonstein.
-
3.590#16: 120 cm Feinsandstein. Die Bankunterseite zeigt
Kolkmarken.
- 10.0 cm parallel geschichtet (Tb)
- 100 cm Rippellamination (Tc)
-
4.790#17: 20.0 cm schwarzer Tonstein.
-
4.990#18: 85.0 cm Aufschlußlücke.
Nächste Seite: Profildarstellung
Aufwärts: Die Profilaufnahme
Vorherige Seite: Die Profilaufnahme
  Inhalt
  Index
Wortmann U.G., (1996). Zur Ursache der hemipelagischen....
Last updated by Uli Wortmann 1999-03-09