next up previous contents index home.gif
Nächste Seite: Die Fourier-Transformation Aufwärts: Methodik Vorherige Seite: Der systematische Meßfehler   Inhalt   Index


Die Frequenzanalyse

Eine wichtige Anwendung der Frequenzanalyse in den Geowissenschaften ist der Nachweis von sogenannten Milankovic-Zyklen in Zeitreihen-Daten. Hierzu wird typischerweise die Zeitserie, z.B. eines Indikators für die Bioproduktivität wie der CaCO3-Gehalt einer sedimentären Abfolge, einer Fourier-Transformation unterworfen. Diese Transformation erlaubt es, die zeitliche Änderung einer Meßgröße in Form einfacher Sinusfunktionen darzustellen. Da die Änderung der Insolation periodisch ist, kann man bei entsprechend genauer Kenntnis der Sedimentationsgeschwindigkeit unter Umständen zeigen, daß die Sinusfunktionen, welche die Änderung der Insolation und des CaCO3-Gehalts beschreiben, übereinstimmen.



Unterabschnitte

Wortmann U.G., (1996). Zur Ursache der hemipelagischen....
Last updated by Uli Wortmann 1999-03-09