Nächste Seite: Magnesium/Al
Aufwärts: Die auf Aluminium normierten
Vorherige Seite: Natrium/Al
  Inhalt
  Index
Das Kalium/Al-Verhältnis variiert zwischen 0.22 und 0.33. Der
zufällige Meßfehler der Kalium/Al-Werte liegt in der Größenordnung von
0.01, entsprechend 3%. Mögliche Verwitterungseinflüsse bewegen
sich in derselben Größenordnung. Der systematische Fehler beträgt
5.7%, mit einem nicht-systematischen Anteil von 3.5%.
Bilanziert man das Kalium/Al-Verhältnis über das Profil, so ergibt sich mit
0.28 ein nur unwesentlich vom ,,average shale`` (0.29) abweichender
Wert. Das Kalium ist hierbei vor allem in den
grünen Tonsteinen leicht angereichert, während die schwarzen Tonsteine
an Kalium verarmt sind (Abb.4.12). Die FFT-Analyse der
Kalium/Al-Werte ergibt Amplitudenmaxima für 20, 26.2, 33, 58.5 und
86.2 cm (Abb. 4.13f, S.
).
Wortmann U.G., (1996). Zur Ursache der hemipelagischen....
Last updated by Uli Wortmann 1999-03-09