next up previous contents index home.gif
Nächste Seite: Ergebnisse der bisherigen Forschungen Aufwärts: Geologischer Rahmen Vorherige Seite: Geologischer Rahmen   Inhalt   Index

Die zeitliche Einstufung des Flysch-Gault

Die zeitliche Einstufung des Flysch-Gault (ein Ausdruck der auf Schmidt-Thomé, 1939, zurückgeht) ist aufgrund seiner geringen Karbonatgehalte und der dadurch bedingten Fossilarmut problematisch. Seine stratigraphische Stellung kann daher nur aus dem Alter der ihn umschließenden Gesteinsserien abgeleitet werden.

Das maximale Alter der den Flysch-Gault unterlagernden Tristel-Formation wird von Schwizer (1984) mit oberstem Barr
uindexeme bis unterstem Apt angegeben. Diese Einstufung erfolgt unter anderem aufgrund der Vorkommen von umgelagerten benthonischen Foraminiferen wie Palorbitolina lenticularis, Orbitolina cuvillieri und Orbitolina buccifer sowie Palorbitolina arcuata. Die zeitliche Einstufung dieser Funde wurde anhand eines im Vercors erarbeiteten Schemas vorgenommen.

Pflaumann (1964) bestimmte das Mindestalter des Flysch-Gault überlagernden Unteren Bunten Mergel anhand von Spiroplectinata bettenstaedti als oberes Alb.

Diese Bestimmungen passen gut zu den ersten vorläufigen Ergebnissen der Dinoflagellaten-Auswertung (Abschnitt4.1). Klarheit über das stratigraphische Alter des Flysch-Gault kann aber erst die noch nicht abgeschlossene Auswertung der magnetostratigraphischen Profilaufnahme bringen (Hauck, 1998).


next up previous contents index home.gif
Nächste Seite: Ergebnisse der bisherigen Forschungen Aufwärts: Geologischer Rahmen Vorherige Seite: Geologischer Rahmen   Inhalt   Index
Wortmann U.G., (1996). Zur Ursache der hemipelagischen....
Last updated by Uli Wortmann 1999-03-09