next up previous contents index home.gif
Nächste Seite: Reaktives Eisen Aufwärts: Kohlenstoff, Schwefel, Aluminium und Vorherige Seite: Schwefel   Inhalt   Index

Aluminium

Die Aluminium-Werte schwanken zwischen 7 und maximal 9.2%. Der über den untersuchten Profilabschnitt bilanzierte4.1 Mittelwert beträgt 8.2% und liegt damit knapp unterhalb des Wertes für ,,average shale`` (8.85%; Wedepohl, 1971).

Die Bestimmungsgenauigkeit beträgt $ \Delta_{95\%}^{}$ = $ \pm$0.22%, entsprechend einem relativen Fehler vom 2.7%. Der möglicherweise durch Verwitterungseffekte bedingte Fehler bleibt mit 1.9% kleiner als der zufällige Meßfehler. Die systematische Abweichung zwischen dem Oldenburger und dem Münchner Labor beträgt 5.2%. Der nicht systematische Anteil liegt mit 2.1% in der Größenordnung der Meßgenauigkeit.

Die FFT der Aluminiumgehalte ergibt ein von den meisten der untersuchten Elemente abweichendes Spektrum. Maxima finden sich bei 20, 33, 39, 46, 55 und 70 cm. Besonders auffallend ist das Fehlen des bei fast allen Elementen ausgeprägten 84 cm-Maximums (Abb. 4.10d, S. [*]).



Wortmann U.G., (1996). Zur Ursache der hemipelagischen....
Last updated by Uli Wortmann 1999-03-09