Nächste Seite: Strontium/Al
Aufwärts: Die auf Aluminium normierten
Vorherige Seite: Magnesium/Al
  Inhalt
  Index
Im Breitenbach-Profil schwanken die Kalzium/Al-Werte zwischen 0.048
und 0.98. Die Bestimmungsgenauigkeit
(inklusive möglicher Verwitterungseffekte) beträgt
=
0.015, entsprechend 5%. Der systematische Fehler ergibt sich aus
den Unterschieden zwischen den Labors in München und Oldenburg zu
3.3%, mit einem nicht-systematischen Anteil von 1.4%.
Die Verteilung des Kalziums über das Profil gleicht der des Karbonats
(vgl. Abb.4.5) - Anreicherungen finden sich fast nur in
den grauen und schwarzen Tonsteinen (Abb.4.14).
Abbildung 4.14:
Darstellung der Meßwerte für das Kalzium/Al-,
Strontium/Al- und Mangan/Al-Verhältnis.
 |
Eine Ausnahme bildet die grüne Bank bei Profilzentimeter 51, hier
erreicht der Kalzium/Al-Wert mehr als das Dreifache des ,,average
shale``. Der über das Profil bilanzierte Mittelwert beträgt mit 0.21
etwas mehr als der Wert für den ,,average shale`` (0.18). Die
FFT-Analyse der Kalzium/Al-Werte ergibt Amplitudenmaxima für 26.6,
34.5, 47.5, 60 und möglicherweise 80 cm (Abb. 4.15b,
S.
).
Nächste Seite: Strontium/Al
Aufwärts: Die auf Aluminium normierten
Vorherige Seite: Magnesium/Al
  Inhalt
  Index
Wortmann U.G., (1996). Zur Ursache der hemipelagischen....
Last updated by Uli Wortmann 1999-03-09